Diese Funktion ist recht einfach, aber sie ist sehr leistungsfähig, wenn Sie Links haben möchten, die automatisch ablaufen. Wenn ein Link abläuft, können Sie eine "Abgelaufene Umleitung" aktivieren, d. h. eine alternative URL, zu der der Benutzer weitergeleitet wird (siehe Schritt 3 unten), oder diese Option nicht aktivieren, um den Benutzer einfach auf eine 404-Fehlerseite zu leiten. Dies ist besonders nützlich, wenn Sie zeitlich begrenzte Angebote anbieten oder einfach nur Nutzern den Zugriff auf Ihre Ziellinks unter bestimmten Parametern erlauben wollen.
Sie kann sein hier gefunden in den Pro-Optionen, wenn Sie ein neues PrettyLinks erstellen oder ein bestehendes bearbeiten. Hier erfahren Sie, wie Sie es auf Ihrer Website einrichten können:
Schritt 1: Aktivieren Sie die Funktion "Ablaufen".
Wenn Sie einen neuen hübschen Link erstellen oder einen bestehenden bearbeiten, gehen Sie zu den Pro-Optionen unten auf der Seite und aktivieren Sie das Kontrollkästchen für die Funktion "Ablaufen".
Schritt 2: Wählen Sie die Funktion "Ablaufen nach".
Die für diese Funktion zulässigen Optionen sind "Datum" und "Klicks", die Folgendes bewirken:
- Datum - Der Link läuft nach einem bestimmten Datum ab. Das Datum sollte das Format JJJJ-MM-TT haben.
- Klicks - Der Link verfällt, nachdem eine bestimmte Anzahl von Klicks auf das PrettyLinks erreicht wurde. HINWEIS: Hinweis: Abläufe, die auf Klicks basieren, werden nicht richtig funktionieren, wenn Sie das Tracking für diesen Link ausgeschaltet haben. Solange dies auf Klicks eingestellt ist, wird PrettyLinks sicherstellen, dass das Tracking auch für diesen Link eingeschaltet ist.
Schritt 3: (Optional) Legen Sie eine "Abgelaufene Umleitung" fest
Wenn Sie den Benutzer, der auf Ihren abgelaufenen Link klickt, lieber zu einer bestimmten URL als zu einer 404-Fehlerseite schicken möchten, können Sie diese Funktion nutzen. Geben Sie einfach die Ziel-URL ein, und sobald der Link abläuft, werden alle zukünftigen Nutzer, die auf den Link klicken, zu der angegebenen Seite weitergeleitet.