Inhalt
Die Linkverfolgung ermöglicht es Ihnen, das Verhalten Ihrer Nutzer besser zu verstehen und nachzuvollziehen, wie Besucher mit Ihren Links interagieren. Sie könnten wichtige Informationen übersehen, wenn Sie Ihr Link-Tracking nicht optimieren.
Glücklicherweise können Sie Ihre Bemühungen zur Linkverfolgung mit Hilfe eines Linkmanagement-Tools, wie z. B. PrettyLinks. Mit seinen verschiedenen Funktionen können Sie mehr als nur Klicks verfolgen (z. B. Konversionen und Nutzerverhalten). Darüber hinaus können Sie weitergehende Informationen sammeln und diese sofort nutzen.
In diesem Beitrag stellen wir Ihnen PrettyLinks und seine verschiedenen Link-Tracking-Funktionen vor. Anschließend geben wir Ihnen drei Tipps zur Optimierung Ihres eigenen Link-Trackings und erklären, wie Sie diese umsetzen können. Legen wir los!
Eine Einführung in die Link-Tracking-Funktionen von PrettyLinks

PrettyLinks ist ein WordPress-Plugin für die Linkverwaltung, mit dem Sie Links auf und außerhalb Ihrer Website kürzen, kennzeichnen und verfolgen können. Noch wichtiger ist, dass es Ihnen ermöglicht optimieren Ihre Linkverfolgung.
Ein hochwertiges Linkmanagement-Tool muss Tracking-Funktionen enthalten. PrettyLinks zum Beispiel bietet Klicks und Conversion-Tracking, aber auch eine Integration von Google Analytics. Sie können die gewonnenen Daten nutzen, um Ihre Verlinkungskampagnen zu verbessern und die Konversionsrate zu erhöhen.
Wie Sie Ihr Link-Tracking mit PrettyLinks aufladen können (3 wichtige Tipps)
Schauen wir uns die verschiedenen Möglichkeiten an, wie Sie Ihr Link-Tracking optimieren können. All dies kann mit Hilfe von PrettyLinks geschehen.
1. Split-Tests durchführen

Vereinfacht ausgedrückt, Split-Tests ist eine Technik, mit der verschiedene Aspekte einer Marketingkampagne getestet werden können. So können Sie mehrere Links miteinander vergleichen, sehen, wie viele Klicks sie erhalten, und ihre Stärken und Schwächen bestimmen.
Zu diesem Zweck können Sie Split-Tests einrichten unter Verwendung von PrettyLinks:

Wenn diese Funktion effektiv eingesetzt wird, können Sie erkennen, welche Links gut funktionieren und welche verbessert werden müssen.
Anhand der Links, denen sie folgen, und derer, die sie ignorieren, können Sie das Nutzerverhalten besser verstehen. Mit diesen Informationen können Sie die Platzierung Ihrer Links sowohl auf Ihrer Website als auch außerhalb optimieren.
2. Mit Google Analytics integrieren

Google Analytics ist konzipiert für erweiterte Website-Informationen sammeln, einschließlich der Daten zu Klicks und Konversionen. Sie können wertvolle Informationen darüber gewinnen, wie gut Ihre Links funktionieren, indem Sie Google Analytics in Ihre Website (oder Ihr Linking-Tool) integrieren.
Sie können dieses neue und verbesserte Verständnis nutzen, um Ihre aktuellen Kampagnen anzupassen und in Zukunft bessere Kampagnen zu erstellen. Um loszulegen, können Sie Google Analytics mit PrettyLinks integrieren indem Sie ein spezielles Plugin auf Ihrer Website installieren, wie z. B. Google Analytics für WordPress.
Sobald das von Ihnen gewählte Plugin konfiguriert ist, müssen Sie die Integration in PrettyLinks einrichten. Navigieren Sie zu PrettyLinks > Optionen > Link-Optionenund überprüfen Sie die Box neben Google Analytics:

Für jeden neuen Link, den Sie erstellen, wird die Integration aktiviert. Außerdem erhalten Sie dadurch Zugang zu noch mehr Link-Tracking-Funktionen im Google Analytics-Dashboard.
3. Schneiden Sie Ihre Klicks häufig

Ein Klick wird jedes Mal aufgezeichnet, wenn ein Besucher mit einem Ihrer Links interagiert. Wenn Sie ein Link-Management-Tool wie PrettyLinks verwenden, werden diese Informationen in der Regel in der Datei Berichte oder Statistik Abschnitt.
Die in Ihrer Datenbank gespeicherten Klicks können sich jedoch mit der Zeit ansammeln, zu einem Durcheinander führen und den Überblick über Ihre jüngsten Ergebnisse erschweren.
Eine Möglichkeit, Ihr Link-Tracking zu verbessern, besteht darin, diese Ergebnisse zu bereinigen, was auch als Trimming bezeichnet wird. Durch das Bereinigen werden veraltete Ergebnisse aus der Datenbank Ihrer Website entfernt und es wird einfacher, nützliche Informationen aus zukünftigen Daten zu gewinnen. Wenn Sie PrettyLinks auf Ihrer Website verwenden, wird es Sie freuen zu erfahren, dass Trimmen Ihrer Klicks ist einfach.
Navigieren Sie einfach zu PrettyLinks > Werkzeuge > Klicks trimmen in Ihrem Dashboard und treffen Sie Ihre Auswahl:

Wenn Sie gerade erst anfangen, möchten Sie vielleicht mit einem Neustart beginnen, indem Sie die alle Klicks. Danach können Sie wählen, ob Sie Klicks, die älter als 30 oder 90 Tage sind, im Rahmen Ihrer regelmäßigen Website-Wartung löschen möchten.
Schlussfolgerung
Mit einem Linkmanagement-Plugin wie PrettyLinks gibt Ihnen Zugang zu wertvollen Daten, mit denen Sie Ihre Verlinkungskampagnen verbessern können. Wenn Sie Ihr Link-Tracking nicht optimieren, entgehen Ihnen möglicherweise wichtige Informationen.
In diesem Beitrag haben wir einige der hilfreichsten Funktionen von PrettyLinks vorgestellt. Außerdem haben wir drei Tipps gegeben, wie Sie Ihr Link-Tracking optimieren können, darunter:
- Durchführen Split-Tests
- Integrieren mit Google Analytics
- Schneiden Sie Ihre Klicks häufig
Holen Sie sich PrettyLinks für alle Ihre Link-Tracking-Anforderungen!
Haben Sie Fragen zum Link-Tracking oder dazu, wie PrettyLinks Ihnen helfen kann?? Lassen Sie es uns in den Kommentaren unten wissen!
Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, sollten Sie uns auf Facebook, Twitterund LinkedIn! Und vergessen Sie nicht, sich im Box unten.








Schreibe einen Kommentar