Wie man Nofollow-Links für Affiliate-Marketing richtig einsetzt

Inhalt
Google aktualisiert ständig seinen Suchalgorithmus, aber eine Regel für Affiliate-Vermarkter bleibt immer gleich: Wenn Ihre Links einen SEO-Wert weitergeben, obwohl sie das nicht sollten, könnten Sie Ihr Ranking gefährden.
Das Problem? Die meisten Links sind standardmäßig dofollow, und viele Vermarkter sind sich nicht bewusst, dass dies bei ihren Affiliate-Links zu ihrem Nachteil sein kann.
Wenn Suchmaschinen zu viele dofollow-Affiliate-Links finden, könnten sie Ihre Website als unnatürliche Verlinkung kennzeichnen, was Ihrer Glaubwürdigkeit schaden, Ihre Platzierungen senken und sogar zu Strafen führen kann.
Wie kann man das vermeiden? Indem Sie das nofollow-Attribut ordnungsgemäß zu Ihren Affiliate-Links hinzufügen.
In diesem Leitfaden erfahren Sie, was Nofollow-Links sind, warum sie wichtig sind und wie Pretty Links automatisch die richtigen Einstellungen auf Ihre Affiliate-Links anwenden kann - so sparen Sie Zeit, schützen Ihre Rankings und sorgen dafür, dass Ihre Links sorgenfrei verdienen.
Follow vs. Nofollow Links: Was ist der Unterschied?
Sowohl Follow- als auch Nofollow-Links haben ihren Platz in einer abgerundeten Linkstrategie. Wenn Sie wissen, wann Sie beide verwenden sollten, können Sie Ihre SEO-Stärke beibehalten und gleichzeitig die Kontrolle darüber behalten, welche Links das Ranking beeinflussen.
Was ist ein Follow Link?
A Link folgen (auch "dofollow" genannt) signalisiert den Suchmaschinen, dass sie die verlinkte Seite bei der Ermittlung der Suchergebnisse berücksichtigen sollen. Wenn zum Beispiel eine andere Website mit einem Follow-Link auf Ihre Seite verlinkt, wird der SEO-Wert - oft als "Link Juice" bezeichnet - weitergegeben und hilft Ihrer Seite höhere Platzierung in den Suchergebnissen.
Es gibt jedoch Situationen, in denen Sie diesen SEO-Vorteil nicht mit einer anderen Website teilen möchten. Das ist der Punkt, an dem eine nofollow Link kommt rein.
Was ist ein Nofollow-Link?
A Nofollow-Link enthält ein spezielles Tag [rel="nofollow"], das Suchmaschinen lediglich mitteilt NICHT um den SEO-Wert an die verlinkte Seite zu übergeben. Mit anderen Worten:
- Es verhindert die Weitergabe von Link-Saft - Auch hier gilt, dass die Verlinkung zu einer Seite in der Regel dazu beiträgt, dass diese besser platziert wird. Ein nofollow-Tag blockiert dies, sodass die verlinkte Seite keinen SEO-Boost von Ihrer Website erhält.
- Es wird keinen Einfluss auf die Suchergebnisse haben - Suchmaschinen ignorieren Nofollow-Links bei der Berechnung der Rangfolge. So können Sie frei verlinken ohne Auswirkungen auf die Suchmaschinenoptimierung.
- Google kann noch die Seite crawlen - Ein Nofollow-Link ist keine Garantie dafür, dass die Suchmaschinen die Seite völlig ignorieren. Google kann die Seite immer noch besuchen und indexieren, aber der Link selbst trägt nicht zu ihrem Ranking bei.

Mit Nofollow-Links haben Sie mehr Kontrolle darüber, wie Ihre Website mit externen Inhalten interagiert. Sie sind besonders nützlich für Partnermarketing, gesponsertes Material und nutzergenerierte InhalteDadurch wird sichergestellt, dass die Links nicht ungewollt das Ranking beeinflussen, aber dennoch den Traffic erhöhen.
Wann sollte man Nofollow-Links verwenden?
Nicht jeder Link braucht ein nofollow-Attribut, aber wenn ein Link mit Monetarisierung oder Sponsoring verbunden ist oder von einer Quelle stammt, die Sie nicht kontrollieren, ist es sinnvoll, es hinzuzufügen.
Hier sind einige Beispiele, wann Sie immer ein nofollow-Attribut hinzufügen sollten:
- Angegliederte Links - Links, für die Sie durch Partnerschaften oder Empfehlungsprogramme eine Provision erhalten. Da diese in irgendeiner Weise bezahlt werden, erkennen Suchmaschinen sie anders als unbezahlte Empfehlungen.
- Gesponserte Links & bezahlte Platzierungen - Jeder Link, der in einer Anzeige, Sponsoring oder bezahlte Werbung. Egal, ob es sich um einen gesponserten Blogbeitrag, eine Bannerwerbung oder ein Partnerschaftsgeschäft handelt, durch Hinzufügen von nofollow wird es von organischen Links unterschieden.
- Links in Kommentaren und Foren - Benutzergenerierte Inhalte enthält oft Links von externen Quellen. Da Sie nicht kontrollieren können, was andere posten, hilft nofollow zu verhindern, dass Ihre Website unbeabsichtigt mit minderwertigen oder spammigen Inhalten verlinkt wird.
Die Verwendung von Nofollow-Links in diesen Situationen trägt dazu bei, den guten Ruf Ihrer Website zu wahren, indem externe Inhalte davon abgehalten werden, Ihre Rankings zu beeinflussen oder Ihre Website mit etwas zu verlinken, was Sie nicht beabsichtigt haben.
So fügen Sie ein Nofollow-Link-Attribut zu Ihren Affiliate-Links mit Pretty Links hinzu (2 Wege)
Das manuelle Hinzufügen eines nofollow-Tags zu jedem Affiliate-Link mag auf den ersten Blick keine große Sache sein, aber mit der Zeit werden dadurch unnötige Schritte in Ihrem Workflow hinzugefügt.
Wenn Sie regelmäßig Inhalte veröffentlichen, bedeutet das eine Menge zusätzlicher Klicks, Kodierungen und Anpassungen. besonders in WordPressHier muss entweder HTML bearbeitet oder die Einstellungen für jeden einzelnen Link angepasst werden.
Pretty Links vereinfacht dies durch das automatische Hinzufügen des nofollow-Attributs zu Ihren Affiliate-Links. Anstatt jeden Link von Hand zu aktualisieren, können Sie das Tag nach Bedarf anwenden oder es vollständig automatisieren, sodass Ihre Links ohne manuelle Arbeit konform bleiben.
1. Wie man ein Nofollow-Tag zu neuen Affiliate-Links hinzufügt
Wenn Sie einen neuen Affiliate-Link zu Ihrer Pretty Links-Sammlung hinzufügen, gehen Sie auf die Seite Fortgeschrittene im Link-Editor. Überprüfen Sie dort einfach die Option Nofollow Box um die Markierung anzuwenden, bevor Sie den Link speichern:

2. Wie man automatisch ein Nofollow-Tag zu allen Affiliate-Links hinzufügt
Wenn Sie möchten, dass alle Ihre Affiliate-Links standardmäßig nofollow sind, können Sie dies einmal einrichten und müssen sich nie wieder darum kümmern.
Gehe zu Pretty Links > Optionenund navigieren Sie dann zum Links Registerkarte. Hier finden Sie ein ähnliches "Nofollow aktivierenEinstellung":

Wenn Sie diese Option aktivieren, wird das nofollow-Attribut automatisch auf jeden neuen Link angewendet, den Sie in Pretty Links erstellen.
Warum Sie den Nofollow-Tag für Affiliate-Links verwenden sollten
Partnerlinks sind ein guter Weg, um Ihren Inhalt zu Geld machenAber wenn sie nicht richtig verwaltet werden, können sie sich negativ auf die Suchmaschinenoptimierung Ihrer Website auswirken. Durch das Hinzufügen des nofollow-Attributs wird sichergestellt, dass sie ihren Zweck erfüllen - sie helfen Ihnen, Geld zu verdienen, ohne das Suchranking Ihrer Website zu beeinträchtigen.
Hier ist der Grund, warum es sich lohnt, dies zu tun:
Befolgen Sie die Richtlinien der Suchmaschinen
Suchmaschinen wie Google verlangen, dass Affiliate-Links deutlich gekennzeichnet werden, damit die Leser wissen, dass der Link gesponsert oder Teil einer Monetarisierungsstrategie ist.
Die Verwendung von nofollow kennzeichnet Affiliate-Links eindeutig und macht deutlich, dass es sich nicht um organische Empfehlungen handelt. Diese Transparenz hilft Ihrer Website, mit den Suchrichtlinien konform zu bleiben und mögliche Abstrafungen im Ranking zu vermeiden.
Halten Sie die Autorität Ihrer Website intakt
Jeder dofollow-Link gibt der Seite, auf die er verlinkt, einen Rankingwert und signalisiert den Suchmaschinen, dass es sich um eine vertrauenswürdige, relevante Quelle handelt. Affiliate-Links sind zwar echte Befürwortungen, aber auch bezahlte Partnerschaften, was bedeutet, dass sie keinen Einfluss auf die SEO-Rankings haben sollten.
Durch die Verwendung von nofollow teilen Sie den Suchmaschinen mit, dass Sie zwar hinter dem Produkt stehen, der Link selbst aber keinen Wert für das Ranking haben soll. Dies hilft, die SEO-Autorität Ihrer Website zu schützen und Ihre Ranking-Stärke zu erhalten. auf Ihre eigenen Inhalte konzentriert anstatt sie auf mehrere Partner-Websites zu verteilen.
Transparenz und Vertrauen aufrechterhalten
Leser und Suchmaschinen erwarten Ehrlichkeit bei monetarisierten Inhalten. Die FTC verlangt außerdem klare Offenlegung der Beziehungen zu verbundenen Unternehmen.
Die Verwendung von nofollow trägt zur Transparenz bei, indem redaktionelle Inhalte von Werbelinks getrennt werden. Es zeigt den Lesern, dass Sie zwar hinter den von Ihnen beworbenen Produkten stehen, diese Links aber Teil einer Geschäftspartnerschaft sind. Wenn Ihr Publikum weiß, dass es sich auf Ihre Empfehlungen ohne versteckte Absichten verlassen kann, ist es wahrscheinlicher, dass es sich engagiert, zurückkehrt und konvertiert.
. . .
Die Verwendung von nofollow für Affiliate-Links ist ein einfacher, aber wesentlicher Schritt zum Schutz Ihrer SEO, zur Wahrung der Glaubwürdigkeit Ihrer Website und zur Einhaltung der Best Practices der Branche.
Was passiert, wenn Sie kein Nofollow für Affiliate-Links verwenden?
Wenn Sie das nofollow-Attribut nicht korrekt auf Ihre Affiliate-Links anwenden, kann dies zu einer Reihe von Problemen führen, von SEO-Abstrafungen bis hin zum Verlust der Glaubwürdigkeit. Hier ist, was auf dem Spiel steht:
Google kann Ihre Website abstrafen
Wenn Google zu viele dofollow-Affiliate-Links feststellt, kann es Ihre Website als manipulativ kennzeichnen. Dies könnte zur Folge haben:
- Eine manuelle Abstrafung, die Ihre Platzierung verschlechtern oder sogar Seiten aus den Suchergebnissen entfernen kann.
- Eine schwächere SEO-Reputation, was die Platzierung erschwert - auch nach dem Entfernen der Links.
Die Behebung einer Google-Abstrafung erfordert eine zeitaufwändige Überprüfung Ihrer Links, manuelle Bereinigungen und ein Antrag auf erneute Prüfung.
Verlust des SEO-Wertes Ihrer Website
Dofollow-Affiliate-Links senden Ranking-Power an externe Websites, was bedeutet, dass Ihre eigene Website einen Teil ihrer SEO-Stärke einbüßt. Mit der Zeit kann das passieren:
- Erschweren Sie es Ihren Inhalten, in konkurrierenden Suchergebnissen zu ranken.
- Sie verursachen einen allmählichen Rückgang des organischen Verkehrs und der Autorität.
Die Verwendung von nofollow trägt dazu bei, dass die Ranking-Power Ihrer Website erhalten bleibt, so dass Ihre Seiten in den Suchergebnissen wettbewerbsfähig bleiben.
Ihr Publikum könnte das Vertrauen verlieren
Affiliate-Marketing funktioniert am besten, wenn es transparent ist. Wenn Besucher bemerken, dass Ihre Affiliate-Links nicht ordnungsgemäß offengelegt werden oder das SEO-Ranking auf unfaire Weise zu beeinflussen scheinen, könnte das sein:
- Sie schaden der Glaubwürdigkeit und lassen Ihre Inhalte übermäßig werblich wirken.
- gegen die FTC-Richtlinien verstoßen, die klare Angaben für bezahlte Links verlangen.
Affiliate-Links nofollow beibehalten schützt den Ruf Ihrer Website und gleichzeitig die Einhaltung von SEO- und Rechtsstandards zu gewährleisten.
. . .
Partnerlinks sollten Ihre Umsatzstrategie unterstützen und nicht durch Beeinträchtigung Ihrer Suchmaschinenoptimierung beeinträchtigen. Durch das Hinzufügen des nofollow-Link-Attributs können Sie Ihre Rankings schützen, die Autorität aufrechterhalten und mit den Richtlinien der Suchmaschinen konform bleiben.
Häufig zu vermeidende Nofollow-Link-Fehler
Achten Sie bei der Verwendung von Nofollow-Links auf einige häufige Fallstricke, die Ihrer SEO schaden oder Verwirrung stiften können. Hier sind die wichtigsten Fehler, die Sie vermeiden sollten:
1. Vergessen, Nofollow zu Affiliate-Links hinzuzufügen
Partnerlinks sind für die Monetarisierung gedacht, nicht für SEO. Wenn Sie sie dofollow lassen, kann das die Ranking-Power Ihrer Website in die falsche Richtung lenken und Link-Saft auf externe Seiten schicken, anstatt ihn auf Ihren Inhalt zu konzentrieren. Mit der Zeit kann dies die Autorität Ihrer Website schwächen und die Effektivität Ihrer internen Verlinkungsstrategie verringern.
✅ Reparieren: Wenden Sie immer nofollow auf Affiliate-Links an - entweder manuell oder automatisch mit einem Tool wie Pretty Links - um konform zu bleiben und Ihre Rankings zu schützen.
2. Übermäßige Verwendung von Nofollow bei internen Links
Nofollow ist für ausgehende Links gedacht, nicht für Links zwischen Seiten auf Ihrer eigenen Website. Das Hinzufügen von Nofollow zu internen Links kann Ihrer Suchmaschinenoptimierung schaden, da es Suchmaschinen daran hindert, Ihre Inhalte ordnungsgemäß zu crawlen und zu bewerten.
✅ Reparieren: Halten Sie interne Links dofollow, damit Google die Struktur Ihrer Website verstehen und SEO-Werte zwischen Ihren Seiten weitergeben kann. Reservieren Sie nofollow für Partnerlinks, gesponserte Inhalte und nicht vertrauenswürdige externe Websites.
3. Die Annahme, Nofollow löse alle SEO-Probleme
Nofollow verhindert zwar, dass eine verlinkte Seite in die Rangliste aufgenommen wird, blockiert aber nicht, dass Suchmaschinen die Seite crawlen oder indizieren. Google kann nofollow-Links weiterhin folgen und sie in einigen Fällen sogar in seine Ranking-Berechnungen einbeziehen.
✅ Reparieren: Wenn Sie verhindern wollen, dass eine Seite indiziert wird, verwenden Sie den [noindex]-Tag anstelle von (oder zusätzlich zu) nofollow.
. . .
Wenn Sie diese Fehler vermeiden, können Sie nofollow effektiv einsetzen, um die Suchmaschinenoptimierung Ihrer Website zu schützen, ohne Ihre Rankings oder Sichtbarkeit unbeabsichtigt zu beeinträchtigen.
Schlussfolgerung
Nofollow-Links tragen dazu bei, dass die Rankings Ihrer Website stark bleiben und Ihre Affiliate-Strategie so funktioniert, wie sie sollte. Das Hinzufügen des nofollow-Attributs mag wie eine kleine Aufgabe erscheinen, aber wenn Sie es übersehen, kann es große Probleme verursachen: einschließlich eines Rückgangs in den Suchergebnissen, Verlust des Vertrauens der Besucher oder sogar Probleme mit der Einhaltung der FTC-Vorschriften.
Aber jeden Link manuell aktualisieren? Das ist Zeit, die man besser anderswo verbringen sollte!
Mit Pretty Links müssen Sie sich keine Sorgen machen, dass Sie einen Link übersehen oder einen Fehler machen. Es wendet automatisch das nofollow-Attribut an, sodass jeder Affiliate-Link richtig behandelt wird. So können Sie sich darauf konzentrieren, Vertrauen aufzubauen, Konversionen zu fördern und mehr zu verdienen, ohne die technischen Details in Frage stellen zu müssen.
Reden wir darüber! Womit würden Sie lieber Ihre Zeit verbringen, als Affiliate-Links manuell zu aktualisieren? Ich würde wahrscheinlich eine ganze Stunde lang ohne schlechtes Gewissen in den Welpenvideos stöbern 🐶 Schreiben Sie Ihre Antwort in die Kommentare!
Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, sollten Sie uns auf Facebook, Twitter, Pinterestund LinkedIn! Und vergessen Sie nicht, sich im Box unten.