10 einfache Wege, um Blog-Themen zu finden, die gelesen werden wollen

Seien wir doch mal ehrlich! Sich neue Blogthemen auszudenken, kann sich manchmal so anfühlen, als ob man auf ein leeres Blatt starrt und hofft, dass auf magische Weise eine Inspiration erscheint. 

Sie haben sich mit den Grundlagen beschäftigt, Ihre Ideen gehen Ihnen aus, und jetzt sitzen Sie fest. Kommt Ihnen das bekannt vor?

Die gute Nachricht ist, dass es überall tolle Blog-Themen gibt. Man braucht nur die richtigen Werkzeuge und Strategien, um sie zu finden. 

Beim Schreiben von Inhalten, die Leser anziehen und in Suchmaschinen gut platziert sind, geht es nicht um Glück, sondern darum, zu wissen, wo man suchen muss und was die Leute tatsächlich lesen wollen.

In diesem Beitrag stellen wir Ihnen 10 einfache Methoden vor, um neue Blog-Themen zu finden, die Besucher anlocken und Ihre Inhalte ansprechend gestalten.

Diese Tipps werden Ihnen helfen, inspiriert zu bleiben, mehr Leser zu gewinnen und Ihren Blog mit Leichtigkeit auszubauen. Legen wir gleich los!

1. Nutzen Sie die Google-Funktionen "Automatische Vorschläge" und "Andere fragen auch".

Eine der einfachsten Möglichkeiten, neue Blog-Ideen zu finden, besteht darin, sich bei der Suche von Google leiten zu lassen.

Geben Sie zunächst ein für Ihre Nische relevantes Stichwort direkt in die Google-Suchleiste ein. Die Auto-Suggest-Funktion zeigt sofort beliebte Suchanfragen zu Ihrem Stichwort an

Diese Vorschläge stammen direkt von echten Nutzeranfragen und sind eine wahre Fundgrube für Inhaltsideen.

Sobald Sie einen Vorschlag ausgewählt haben und die Suchergebnisse angezeigt werden, blättern Sie nach unten zum Feld "Die Menschen fragen auch" für noch mehr Inspiration. In diesem Bereich finden Sie häufige Fragen, die Ihr Publikum zum Thema hat, und erhalten so einen klaren Einblick in das, worauf es neugierig ist oder womit es zu kämpfen hat:

Wenn wir zum Beispiel bei Google nach "Erziehungstipps für Wutanfälle bei Kleinkindern" suchen würden, könnten Sie Vorschläge wie diese sehen:

  • "Was sollten Eltern bei einem Wutanfall eines Kleinkindes tun?"
  • "Wie erzieht man ein Kleinkind mit Wutanfällen?"

Jede dieser Fragen kann zu einem eigenen, ansprechenden Blogbeitrag werden, der auf die spezifischen Bedürfnisse der Leser eingeht. Ein zusätzlicher Vorteil ist, dass die Erstellung von Inhalten rund um diese Fragen erhöht Ihre Chancen auf eine gute Platzierung in den Suchergebnissen.

Probieren Sie diese Strategie mit verschiedenen Schlüsselwörtern in Ihrer Nische aus, und Sie werden immer wieder neue Ideen entdecken, für die sich Ihr Publikum interessiert.

2. Entdecken Sie mit Google Trends, was jetzt gerade angesagt ist

Wenn Sie über Themen schreiben wollen, nach denen Menschen aktiv suchen, Google Trends ist Ihr bester Freund. 

Dieses kostenlose Tool zeigt Suchtrends in Echtzeit an und hilft Ihnen, aufkommende Themen zu erkennen, bevor sie übersättigt sind.

Sie können Google Trends verwenden, um:

  • Erkennen Sie saisonale Trends (z. B. dass die Zahl der Heimtrainings im Januar, wenn die Menschen sich Fitnessziele setzen, stark ansteigt).
  • Finden Sie aufstrebende Themen in Ihrer Nische, die an Zugkraft gewinnen.
  • Vergleichen Sie das Suchinteresse im Laufe der Zeit, um sicherzustellen, dass ein Thema von bleibendem Wert ist.

Wenn Sie z. B. einen Fitness-Blog betreiben, könnte die Suche nach "Home Workouts" in Google Trends einen Anstieg im Januar ergeben, was der perfekte Zeitpunkt ist, um einen Beitrag über "10 beste Home Workouts für den Start ins neue Jahr" zu veröffentlichen.

Google Trends - Einfache Wege, um frische Blog-Themen zu finden, die den Verkehr ankurbeln
Google Trends

Indem Sie die aktuellen Themen im Auge behalten, können Sie Inhalte erstellen, die zu dem passen, wonach Ihr Publikum gerade sucht, und so mehr Besucher anziehen und der Zeit voraus sein.

3. Analysieren Sie, was bereits bei Google platziert ist

Eine der besten Möglichkeiten, die Blog-Themen mit hohem Verkehrsaufkommen ist es, zu untersuchen, was bereits gut läuft. Wenn ein Thema bei Google gut platziert ist, bedeutet das, dass es eine Nachfrage gibt, aber das bedeutet nicht, dass es keinen Platz für Sie gibt, um einen neuen Blickwinkel oder mehr Wert hinzuzufügen.

Wie man es macht:

  1. Googeln Sie Ihr Zielstichwort und sehen Sie sich die am besten platzierten Blogbeiträge an.
  2. Suchen Sie nach Mustern - Welche Unterthemen decken sie ab? Was fehlt?
  3. Finden Sie einen einzigartigen Blickwinkel - Können Sie ihn detaillierter, nischenspezifischer oder aktueller gestalten?

Zu verwendende Werkzeuge:

  • SurferSEO - Analysiert die am besten bewerteten Beiträge und schlägt Verbesserungen in Bezug auf Struktur und Tiefe vor.
  • Ubersuggest - Zeigt die am besten bewerteten Blogs für ein beliebiges Stichwort sowie Ideen zu verwandten Themen.
  • SEMrush - Bietet ausführliche Keyword-Recherche, Konkurrenzanalyse und Einblicke in die Inhaltslücke, um Ihnen zu helfen, hochrangige Blog-Themen mit hohem Traffic-Potenzial zu finden.
semrush - Einfache Wege, um frische Blog-Themen zu finden, die den Traffic erhöhen
SEMrush

Beispiel:

Wenn Sie nach den "besten Produktivitätstools" suchen, werden in den meisten Beiträgen, die ganz oben auf der Liste stehen, allgemeine Anwendungen aufgeführt. Aber was ist, wenn Sie feststellen, dass das Thema "Beste Produktivitäts-Tools für Remote-Arbeiter" nicht im Detail behandelt wird? 

Das ist eine Gelegenheit, einen gezielten, nischenspezifischen Beitrag zu verfassen, der für ein bestimmtes Publikum höher ranken könnte.

Indem Sie analysieren, was bereits im Ranking steht, können Sie das, was funktioniert, umkehren, neu gestalten und Inhalte erstellen, die sich abheben.

4. Prüfen Sie E-Commerce- und Produktbewertungsseiten

Websites für den elektronischen Handel und Produktbewertungen sind nicht nur zum Shoppen da, sondern auch eine wahre Fundgrube für Blogthemen. 

Durch die Analyse von Produkttrends und Nutzerbewertungen können Sie heiße Themen, allgemeine Probleme und Fragen, die Ihre Zielgruppe bereits stellt, aufdecken.

Wo man suchen sollte:

  • Amazon Best Sellers - Durchsuchen Sie die aktuellen Produkte in Ihrer Nische. Die Bestseller und Kundenrezensionen können Ideen für entsprechende Blogbeiträge liefern.
  • G2 & Kapernra - Schauen Sie sich Software- und Tool-Bewertungen an, um herauszufinden, was Nutzer mögen und womit sie Probleme haben, und erstellen Sie dann Inhalte, die sich an diesen Erkenntnissen orientieren.
  • Produktjagd - Entdecken Sie die neuesten Technologien und Softwareeinführungen, um den Branchentrends einen Schritt voraus zu sein.
Produktjagd

Beispiel:

Angenommen, Stehpulte sind auf der Amazon-Bestsellerliste im Trend. Anstatt eine allgemeine Rezension zu schreiben, könnten Sie eine spezifische Frage beantworten wie:

  • "Sind Stehpulte es wert? Die Vor- und Nachteile"
  • "5 beste Stehpulte für Heimbüros (basierend auf Bewertungen)"

Durch die Verwendung echter Nutzererkenntnisse und aktueller Produkte können Sie zeitnahe, relevante Inhalte erstellen, an denen die Menschen bereits interessiert sind.

5. Stehlen Sie Ideen von Ihrem eigenen Publikum

Manchmal liegen die besten Blogthemen direkt vor Ihnen. Ihr Publikum sagt Ihnen bereits, was es lesen möchte. 

Indem Sie auf ihre Fragen, Probleme und Unterhaltungen achten, können Sie Inhalte erstellen, die wirklich ankommen und einen Mehrwert bieten.

Wo man Ideen für Blog-Themen findet:

  • Blog-Kommentare und Social Media-DMs - Was fragen die Leute Sie?
  • E-Mails von Abonnenten - Achten Sie auf wiederkehrende Fragen oder Probleme.
  • Facebook-Gruppen, Reddit, & Quora - Sehen Sie, welche Probleme in Ihrer Nische diskutiert werden.

Beispiel:

Wenn mehrere Leser fragen: "Wie verhindere ich, dass mein Teig an allem kleben bleibt?", ist das ein klares Zeichen dafür, dass ein Blog-Beitrag über:

"Wie man verhindert, dass der Brotteig an den Händen, der Theke und allem anderen klebt", wäre nützlich.

Die Probleme Ihrer Zielgruppe = Ihr nächstes großes Blog-Thema. Führen Sie eine fortlaufende Liste mit diesen Fragen, und Ihnen werden nie die Ideen für neue Inhalte ausgehen.

6. Spionieren Sie die besten Inhalte Ihrer Konkurrenten aus

Wenn Ihre Konkurrenten tonnenweise Besucher haben, lohnt es sich zu fragen: Was machen sie richtig? 

Anstatt zu raten, was funktioniert, können Sie die erfolgreichsten Blogbeiträge analysieren, um inhaltliche Lücken, neue Blickwinkel oder bessere Möglichkeiten zur Präsentation der Informationen zu finden.

  1. Verwenden Sie Tools wie Ahrefs, SEMrushoder Ubersuggest, um herauszufinden, welche Blogbeiträge Ihrer Konkurrenten den meisten Traffic bringen.
  2. Achten Sie auf inhaltliche Lücken - Themen, die nur kurz erwähnt, aber nicht vollständig behandelt werden.
  3. Wählen Sie einen anderen Ansatz - können Sie den Inhalt praktischer, nischenspezifischer oder aktueller gestalten?

Beispiel:

Wenn ein Konkurrent einen Beitrag mit dem Titel "Die besten SEO-Tools für 2025" veröffentlicht, könnten Sie, anstatt die gleiche Idee zu kopieren, schreiben:

  • "Kostenlose SEO-Tools vs. kostenpflichtige SEO-Tools: Which One is Worth It?"
  • "Die 7 besten SEO-Tools für Einsteiger (und wie man sie benutzt)"

Indem Sie einem bewährten Thema eine neue Wendung geben, können Sie Leser anziehen, die nach ähnlichen Informationen suchen, und sich gleichzeitig durch eine neue Perspektive auszeichnen.

7. KI und Ideengeneratoren verwenden

Sie wissen nicht, worüber Sie schreiben sollen? Lassen Sie AI das Brainstorming für Sie übernehmen. KI-gestützte Tools und Blog-Ideen-Generatoren können Ihnen sofortige Inspiration auf der Grundlage Ihrer Nische und Schlüsselwörter liefern. 

Mit diesen Tools können Sie in Sekundenschnelle neue Blickwinkel, aktuelle Themen und einzigartige Beitragsideen aufdecken.

Beste AI-Tools für Blog-Themenideen:

Hubspot Blog-Ideen-Generator - Einfache Wege, um frische Blog-Themen zu finden, die Besucher anziehen
Hubspot Blog-Ideen-Generator

Beispiel:

Wenn Sie eine E-Mail-Marketing Blog, könnten Sie ChatGPT fragen: "Nennen Sie mir 10 Blogpost-Ideen für einen E-Mail-Marketing Blog".

Von dort aus können Sie die Ideen optimieren und personalisieren, um sie besser an Ihr Publikum anzupassen. KI kann Ihre Kreativität nicht ersetzen, aber sie kann den Brainstorming-Prozess definitiv in Gang bringen.

8. Schauen Sie sich Foren und Diskussionen in sozialen Medien an

Einige der besten Blogthemen stammen direkt aus echten Gesprächen. Auf Plattformen wie Reddit, Facebook-Gruppen, Twitter und Nischenforen stellen die Menschen ständig Fragen und diskutieren über Trends. 

Diese Diskussionen geben Aufschluss darüber, was Ihr Publikum wirklich interessiert, und sind somit die perfekte Quelle für Blogideen.

Wo man blogwürdige Themen findet:

  • Reddit (r/YourNiche) - Suche nach aktuellen Diskussionen und FAQs.
  • Facebook-Gruppen - Sehen Sie, welche Fragen am häufigsten gestellt werden.
  • X Threads (Twitter) - Sehen Sie sich an, worüber Branchenexperten diskutieren.
  • Nischenforen und Discord-Gruppen - Finden Sie Schmerzpunkte und heiße Themen.
Reddit

Beispiel:

Wenn Sie auf einen Reddit-Thread stoßen, in dem jemand nach gesunden Alternativen für Hundeleckerlis fragt, können Sie daraus einen Blogbeitrag wie diesen machen:

  • "Gesunde Leckerli-Alternativen für Hunde: Tierärztlich zugelassene Snacks, die Ihr Hund lieben wird"
  • "Weg mit dem Schrott: Die besten natürlichen Leckerbissen für Ihren Hund"

Indem Sie reale Fragen in Blog-Inhalte umwandeln, können Sie Beiträge erstellen, die bei Ihrem Publikum sofort Anklang finden.

9. Online-Kurse ausprobieren

Online-Lernplattformen sind voll von strukturierten, stark nachgefragten Inhaltsideen. Die Kurse auf Udemy, Coursera und LinkedIn Learning werden erstellt, um echte Lernbedürfnisse zu befriedigen, was bedeutet, dass die Titel der Lektionen oft beliebte Themen hervorheben, nach denen die Menschen aktiv suchen.

Udemy

Wie man Blog-Themen aus Kursen findet:

  • Durchsuchen Sie Kurse in Ihrer Nische - Schauen Sie sich die beliebtesten und am besten bewerteten Kurse an.
  • Überprüfen Sie das Kursprogramm - Die Lektionstitel enthalten oft die wichtigsten Themen, die die Teilnehmer lernen möchten.
  • Erkennen Sie Lücken - Können Sie ein Konzept erweitern oder aus einem anderen Blickwinkel betrachten?

Beispiel:

Wenn ein Kurs über Gemüseanbau eine Lektion zum Thema "Wie Sie Ihren Garten für optimales Wachstum in verschiedenen Klimazonen kartieren" enthält, ist das ein bewährtes Thema, das in einem Blogbeitrag wie diesem behandelt werden sollte:

  • "Gartenkartierung 101: Wie Sie für Ihr Klima planen und das Wachstum maximieren"
  • "Pflanzung nach Zonen: Wie das Klima Ihren Gemüsegarten beeinflusst (und was Sie anbauen sollten)"

Indem Sie die Inhalte von Online-Kursen als Inspiration nutzen, können Sie lehrreiche, gefragte Inhalte erstellen, die Gärtnern helfen, Klimaschwankungen zu verstehen und ihre Parzellen effektiv zu planen.

10. Verwenden Sie Keyword-Recherche-Tools, um Themen mit hohem Verkehrsaufkommen zu finden

Wenn Sie den Verkehr ankurbeln wollen, ist eine Keyword-Recherche unerlässlich. SEO-Tools wie Ahrefs, SEMrush, Ubersuggest und Google Keyword Planner helfen Ihnen, Schlüsselwörter mit hohem Traffic und geringem Wettbewerb zu finden, die sich hervorragend für Blog-Themen eignen.

Wie man Keyword-Tools für Blog-Ideen verwendet:

  • Suchen Sie nach einem breiten Thema - Beginnen Sie mit einem breiten Thema, das sich auf Ihre Branche, Ihr Produkt oder die Interessen Ihrer Zielgruppe bezieht.
  • Suchen Sie nach verwandten Schlüsselwörtern - Finden Sie Varianten mit hohem Suchvolumen und geringerem Wettbewerb.
  • Identifizieren Sie Inhaltslücken - Können Sie einen Beitrag erstellen, der ein bestimmtes Bedürfnis besser erfüllt als die vorhandenen Inhalte?

Beispiel:

Wenn Sie in Ahrefs nach "bestes Hundefutter" suchen, finden Sie vielleicht ein verwandtes Keyword wie "bestes getreidefreies Hundefutter für kleine Rassen". Das ist ein spezifisches, nachgefragtes Thema, das Sie in einen Blogbeitrag verwandeln können:

  • "Getreidefreies vs. normales Hundefutter: Welches ist das Richtige für Ihren Welpen?"
  • "Die 10 besten getreidefreien Hundefutter für kleine Rassen"

Durch den Einsatz von Keyword-Recherche-Tools stellen Sie sicher, dass Ihre Blog-Themen mit dem übereinstimmen, wonach Menschen aktiv suchen.

Schlussfolgerung

Neue Blog-Themen zu finden, muss kein Problem sein. Mit den richtigen Tools und Strategien können Sie immer wieder neue Ideen finden, die Ihre Inhalte ansprechend, relevant und verkehrsfreundlich halten.

Mit diesen 10 einfachen Möglichkeiten, neue Blog-Themen zu finden, haben Sie eine Fülle von Hilfestellungen, wie Sie mit neuen Blog-Beiträgen beginnen können.

Jetzt ist es an der Zeit, diese Strategien in die Tat umzusetzen. Suchen Sie sich eine oder zwei Methoden aus dieser Liste aus und probieren Sie sie aus. Sie werden überrascht sein, wie schnell Ihnen neue Ideen kommen.

Haben Sie eine eigene Strategie, um Blog-Themen zu finden? 

Schreiben Sie unten einen Kommentar und teilen Sie Ihre Lieblingsmethode mit! Helfen wir uns gegenseitig, die Kreativität am Laufen zu halten.

Offenlegung von Partnerlinks

Kategorien: Bloggen Beratung
Über Sarah O

Sarah hat eine Leidenschaft für die Vereinfachung der technischen Feinheiten von Websites, Plugins und digitalem Marketing. Als Content-Autorin bei Pretty Links hat sie ein scharfes Auge für die Erstellung von ansprechenden und informativen Inhalten. Sarah spielt eine entscheidende Rolle, wenn es darum geht, das volle Potenzial der Pretty Links-Plugins zu vermitteln und zu nutzen. Mit einer Mischung aus technischem Wissen und kreativem Gespür sorgt sie dafür, dass jeder Inhalt nicht nur informiert, sondern auch inspiriert. Wenn sie nicht gerade schreibt, erkundet sie gerne die neuesten Trends in den Bereichen Technologie und digitales Marketing und sucht stets nach neuen Wegen, um das Nutzererlebnis zu verbessern.

Kommentare