Wie man einen Domänennamen wählt, an den man sich tatsächlich erinnert (10 Tipps)

Wie man einen Domänennamen auswählt_Pretty Links Blog

Haben Sie Schwierigkeiten, den perfekten Domainnamen zu finden? Diese 10 Tipps helfen Ihnen bei der Auswahl eines einprägsamen und flexiblen Produkts, das Ihre Marke langfristig unterstützen soll.

Sie sind endlich bereit, Ihre Marke zu lancieren oder Ihr Online-Unternehmen zu gründen - und dann kommt der Teil, vor dem Sie niemand warnt: den perfekten Domänennamen auszusuchen.

Plötzlich brummt Ihr Gehirn vor Fragen: 

  • Soll ich meinen Namen verwenden?
  • Etwas Lustiges oder Persönliches?
  • Was ist, wenn ich mich später umorientieren möchte?
  • Sollte sie eingängig sein? Professionell? Kurz?

Ehe man sich versieht, sitzt man nachts um 2 Uhr in einer Spirale aus Dot-Coms und fragt sich, ob alle guten Namen schon vergeben sind.

Und es gibt einen Grund, warum es sich so wichtig anfühlt. Ihre Domain ist nicht nur eine URL, sie ist der Beginn Ihrer Markengeschichte. Es ist das Erste, was die Leute sehen, hören oder eingeben, wenn sie versuchen, Sie zu finden.

In diesem Beitrag gehen wir auf 10 Tipps ein, die Ihnen bei der Auswahl eines Domainnamens helfen, der sich richtig anfühlt und mit Ihrer Marke wächst. Wir sehen uns auch reale Beispiele an und wie Affiliate-Vermarkter Pretty Links nutzen, um benutzerdefinierte Links zu erstellen, die ihr Branding vom ersten Klick an stark machen.

Warum die Einprägsamkeit von Domänennamen wichtiger ist, als Sie denken

Ihre Domäne ist der Name, den die Leute eingeben, suchen, anklicken und erwähnen, manchmal alles in ein paar Sekunden. Wenn er verwirrend oder vergesslich ist, verschwindet er nicht einfach. Er beeinträchtigt alles, was Sie aufzubauen versuchen: Ihren Traffic, Ihre Glaubwürdigkeit und sogar Ihre Umsätze.

Eine einprägsame Domain macht es den Leuten leichter, wiederzukommen. Sie hilft, Mundpropaganda zu verbreiten. Sie bewahrt Sie davor, potenzielle Kunden durch Tippfehler, falsch gehörte Namen oder ähnliche Marken zu verlieren.

Für Affiliate-VermarkterDie Einprägsamkeit eines Domänennamens kann zu mehr Klicks und mehr Aufträgen führen. Eine Domain, die sauber und markengerecht aussieht, schneidet besser ab als eine, die generisch oder verwirrend aussieht.

10 Tipps für Domänennamen zum Aufbau einer einprägsamen Marke

Wahrscheinlich haben Sie schon mit einer Handvoll Ideen gespielt - einige kamen Ihnen in den Sinn, andere waren sofort unangenehm. Wie finden Sie also der?

Im Folgenden finden Sie 10 Tipps zur Namensgebung, die Ihnen helfen, sich eine Domain zu sichern, die Sie später nicht bereuen werden.

1. Beginnen Sie mit Ihrer Marke im Kopf

Bevor Sie Namensgeneratoren verwenden oder zufällige Wörter kombinieren, nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um zu überlegen, wofür Ihre Marke steht. Wie sollen sich die Menschen fühlen, wenn sie Ihre Domain sehen oder hören?

Er muss nicht alles beschreiben, was Sie anbieten, aber er sollte zu Ihrem allgemeinen Ton passen. Ein Kreativunternehmen könnte etwas Verspieltes oder Modernes bevorzugen, während ein Beratungsunternehmen vielleicht von etwas Ausgefeilterem oder Professionellerem profitiert.

Zum Beispiel kann ein Name wie PixelNest wirkt sofort designorientiert und kreativ, während OnlineDesignFirma123 generisch und vergesslich wirkt. Das Ziel ist es, etwas zu wählen, das wie eine natürliche Erweiterung Ihrer Markenpersönlichkeit wirkt.

2. Kurz und einfach halten

Vermeiden Sie bei der Wahl eines Namens unnötig lange Optionen. Sie müssen nicht nur ein einziges Wort verwenden, aber wenn Sie vier oder fünf Wörter einfügen, ist das in der Regel ein Zeichen dafür, dass Sie es zu sehr verkomplizieren.

Wenn Ihre Domain wie ein Zungenbrecher klingt oder sich wie ein ganzer Satz liest, ist es an der Zeit, sie zu vereinfachen. Ein knapper, klarer Name bleibt viel eher im Gedächtnis.

Zum Beispiel klingt Sarahikestoreadandbakecookies.com zwar witzig, aber zu lang; Sarahreadsbakes.com wäre vielleicht eine kürzere, witzigere und bessere Option.

3. Einfaches Sprechen, Buchstabieren und Tippen

Wenn jemand Ihre Domäne einmal hört, sei es in einem Podcast, in einem Video oder in einem lockeren Gespräch, sollte er in der Lage sein, sie richtig zu tippen, ohne um eine Erklärung zu bitten. Das ist der "Radiotest" und eine gute Möglichkeit, verwirrende Schreibweisen oder Aussprachen frühzeitig zu erkennen.

Vermeiden Sie Domänennamen, die Doppelbuchstaben, Bindestriche, Zahlen oder Wortkombinationen enthalten (z. B. pressstarttutor.com, write-well.com oder read2well.com). Diese mögen zwar kreativ erscheinen, führen aber oft zu Tippfehlern oder Unschlüssigkeit.

Streben Sie nach klaren, intuitiven Wörtern, die sowohl den Hör- als auch den Sehtest beim ersten Versuch bestehen.

5. Alliteration oder Rhythmus verwenden

Domänennamen wie PayPal, Coca-Cola und SnackStack funktionieren aus einem bestimmten Grund - sie Klang gut. Diese Art von natürlichem Rhythmus oder Wiederholung verleiht Ihrer Marke einen eingebauten Einprägungseffekt. Sie geht leicht von der Zunge, macht Spaß und bleibt ohne große Anstrengung im Gedächtnis haften.

Um dies für Ihren eigenen Bereich zu nutzen, spielen Sie zunächst mit wiederholten Anfangslauten oder Silben. Zwei kurze Wörter ergeben oft den besten Rhythmus, vor allem wenn sie ein ausgewogenes Verhältnis von Konsonanten und Vokalen haben.

Sprechen Sie Ihre Optionen beim Brainstorming laut aus. Wenn sich etwas schwierig auszusprechen oder klobig zu wiederholen anfühlt, ist es wahrscheinlich nicht das Richtige.

Sie müssen es nicht erzwingen - aber wenn Ihr Name leicht fließend ist, wird er sofort markanter und es ist wahrscheinlicher, dass man sich an ihn erinnert, ihn teilt und später nach ihm sucht.

6. Wählen Sie die richtige Domainendung

Ihre Domänenerweiterung (der Teil nach dem Punkt) kann sich auch darauf auswirken, wie Ihre Website wahrgenommen und in Erinnerung behalten wird. Optionen wie .studio, .store oder .blog werden immer häufiger verwendet, .com ist immer noch der Standard. Das ist das, was die meisten Leute automatisch schreiben und was sie annehmen, wenn man nichts anderes sagt.

Dennoch können Nischenerweiterungen funktionieren, insbesondere wenn sie für Ihren Bereich sinnvoll sind. Eine Website wie fitbody.coach oder poppyandclay.studio kann sich trotzdem ausgefeilt und markengerecht anfühlen.

Wiederum, weil .com so tief verwurzelt ist, dass die Leute annehmen könnten, Ihre Website ende mit .com es sei denn, Sie weisen sie eindeutig auf etwas anderes hin. Das bedeutet, dass Sie Ihre vollständige Domain in Gesprächen laut aussprechen, sie in Podcast-Intros buchstabieren oder die Erweiterung in Grafiken und Werbematerialien für soziale Medien deutlich hervorheben müssen, damit die Leute nicht auf der falschen Website landen.

7. Verfügbarkeit über soziale Plattformen prüfen

Ihr Domänenname ist nur ein Teil Ihrer Online-Präsenz. Wenn Sie möchten, dass Ihre Marke leicht zu finden ist, sollte sie auch auf den sozialen Plattformen einheitlich erscheinen.

Bevor Sie sich für eine Domain entscheiden, nehmen Sie sich eine Minute Zeit, um zu prüfen, ob die passenden (oder sehr passenden) Handles auf Instagram, TikTok, YouTube, LinkedIn und überall sonst, wo Sie auftauchen könnten, verfügbar sind.

Selbst wenn Sie noch nicht bereit sind, jede Plattform zu nutzen, schützt die frühzeitige Beanspruchung des Namens Ihre Marke für die Zukunft. Es macht es auch einfacher für die Leute, die Punkte zwischen Ihren Inhalten, Ihrer Website und Ihren Partnerlinks zu verbinden.

Verwenden Sie ein Tool wie BrandSnag oder Namecheckr um die Verfügbarkeit schnell zu prüfen und zu sehen, wie sich Ihr Domänenname im Internet verhält. Je konsistenter Ihr Name ist, desto wahrscheinlicher ist es, dass sich die Leute an ihn erinnern und ihn richtig eingeben.

8. Lassen Sie sich nicht von Ihrem Domänennamen einschränken

Ihre Domain sollte mit Ihnen wachsen und Sie nicht auf ein Produkt, eine Plattform oder eine Phase Ihrer Affiliate-Reise festlegen. Es ist verlockend, Ihre Website nach dem ersten Angebot, für das Sie werben, oder nach der Nische, in der Sie sich gerade befinden, zu benennen, aber das kann später Kopfschmerzen verursachen.

Ein Name wie BudgetPlannerTips.com macht Sinn für einen Blog über Haushaltsführung, wirkt aber unpassend, wenn Sie über Investitionen, Nebenerwerb oder allgemeinere Geldfragen berichten. Auf der anderen Seite, etwas wie SmartMoneyHub.com gibt Ihnen Raum, um zu wachsen und gleichzeitig relevant und vertrauenswürdig zu bleiben.

Eine klare Nische ist wichtig, aber wählen Sie eine Domain, die Ihnen Flexibilität bietet. Wenn Ihr Inhalt wächst (oder Ihre Aufträge sich ändern), müssen Sie nicht gleich eine neue Marke wählen, nur um mitzuhalten.

9. Verwenden Sie Schlüsselwörter, die Ihre Nische widerspiegeln

Ihr Domänenname ist eines der ersten Signale, anhand derer Suchmaschinen (und Menschen) Ihre Website verstehen. Deshalb ist die Keyword-Recherche nicht nur für Blogposts und SEO hilfreich, sondern auch auf Domainebene wichtig.

Was die meisten Leute übersehen: Das richtige Schlüsselwort kann auch die Sichtbarkeit der exakten Übereinstimmung verbessern, Ihnen helfen, in den Suchergebnissen hervorzustechen, und Ihre Domain auf den ersten Blick vertrauenswürdiger machen.

Beginnen Sie mit Tools wie SEMrush, Google Keyword Planner oder Ubersuggest, um nischenspezifische Phrasen mit gleichbleibendem Suchvolumen zu finden. Testen Sie dann Kombinationen mithilfe von Domainnamen-Generatoren oder überlegen Sie sich, wie Sie das Schlüsselwort mit Ihrer Marke verbinden können. Suchen Sie nach Formulierungsmustern, Modifikatoren oder Schlüsselwortkombinationen, die sich natürlich anfühlen und das tatsächliche Suchverhalten widerspiegeln.

10. Prüfen Sie auf Rechtskonflikte

Bevor Sie Ihre Domain offiziell registrieren, sollten Sie sich ein paar Minuten mehr Zeit nehmen, um nach bestehenden Marken zu suchen. Sie möchten keine Marke um einen Namen herum aufbauen, der bereits vergeben - oder schlimmer noch, rechtlich geschützt - ist.

Beginnen Sie mit der Suche im U.S. Patent- und Markenamt (USPTO) Datenbank oder der entsprechenden Datenbank Ihres Landes. Suchen Sie nach eingetragenen Marken, die mit Ihrem Domänennamen übereinstimmen oder ihm sehr ähnlich sind, insbesondere in derselben Kategorie oder Nische.

Wenn Sie beispielsweise eine Partner-Website für Haustiere aufbauen und der Name, den Sie in Betracht ziehen, bereits von einer Tiernahrungsmarke verwendet wird, ist das ein Warnsignal. Selbst wenn die Domäne technisch verfügbar ist, könnte ihre Verwendung zu Verwechslungen führen oder ein Rebranding erzwingen.

Sie sollten auch eine kurze Google-Suche durchführen, die wichtigsten sozialen Plattformen überprüfen und sehen, wie der Name anderswo verwendet wird. Wenn ein ähnlicher Name bereits einen hohen Wiedererkennungswert hat, ist es klug, auch diesen frühzeitig zu nutzen.

Bonus-Tipp!

11. Überlegen Sie, wie es in einem Logo aussieht

Ihr Domänenname wird an mehreren Stellen erscheinen, nicht nur in der Browserleiste. Er wird in Ihrem Logo, auf Grafiken und in Ihren Markenmaterialien auftauchen - er muss also siehe so gut, wie es klingt.

Um sicherzugehen, dass das Logo auch visuell überzeugt, sollten Sie ein paar einfache Logokonzepte mit einem Tool wie Canva. Verwenden Sie einfache Schriftarten und Layouts, um Lesbarkeit, Abstände und allgemeine Ausgewogenheit zu testen. Das Ziel ist nicht, Ihr endgültiges Logo zu entwerfen, sondern zu sehen, wie sich Ihre Domain in der Praxis verhält.

Achten Sie genau darauf, wie die Wörter zusammengesetzt sind. Sind sie auf den ersten Blick leicht zu lesen? Gibt es Buchstaben, die ineinander laufen oder zufällige Formen bilden? Fühlt sich der Name sauber und professionell an oder drängt er sich in den Raum und wirkt unbeholfen?

Wenn Ihr Name in einem einfachen Logo nicht funktioniert, wird er wahrscheinlich auch in anderen visuellen Elementen Ihrer Marke nicht funktionieren.

Personalisierung von Affiliate-Links mit Ihrem Domainnamen mit Pretty Links

Die Wahl eines starken Domainnamens ist ein großer Schritt - aber es sollte nicht bei Ihrer Homepage bleiben. Jeder Link, den Sie teilen, ist eine Gelegenheit, Ihre Marke zu stärken, insbesondere wenn Sie Affiliate-Produkte bewerben.

Unbearbeitete Partner-URLs sind lang, unübersichtlich und vergesslich. Sie spiegeln Ihre Marke nicht wider und können für Ihr Publikum sogar verdächtig wirken.

Mit dem Pretty Links Plugin können Sie überladene Links wie affiliatepartner.com/?ref=AJ2398h in saubere, markengeschützte URLs wie yourdomain.com/empfehlungen/toolname.

Jeder Link wird zu einem subtilen, aber wirkungsvollen Marken-Touchpoint:

  • Vertrauen aufbauen indem sie sauber, anklickbar und professionell aussehen
  • Verstärken Sie Ihren Domänennamen damit sich die Leute erinnern Sieund nicht das Partnernetzwerk
  • Bleiben Sie plattformübergreifend konsistentso dass Ihre Links immer so aussehen, als kämen sie von Ihnen.

Mit Pretty Links wird Ihre Domain Teil jeder Freigabe, jedes Beitrags und jeder Werbeaktion - so steht Ihre Marke immer im Mittelpunkt, genau dort, wo sie hingehört.

3 Beispiele für einprägsame Domains (und was sie zum Funktionieren bringt)

Schauen wir uns ein paar alltägliche Marken und Kreative an, die ihre Domänennamen perfekt gewählt haben, und warum ihre Namen so gut funktionieren.

1. LittleHandsCreations.com

LittleHandsCreations.com sagt Ihnen genau, für wen und worum es geht - kreative, praktische Projekte für Kinder. Sie ist warm, visuell und einprägsam, was sie für eine Marke, die sich an Eltern, Lehrer oder Bastler mit Kindern richtet, besonders geeignet macht.

Die Formulierung "Little Hands" spricht Emotionen und Altersgruppen an, ohne niedlich oder vage zu wirken, während "Creations" Raum für Wachstum durch Produkte, Tutorials oder digitale Downloads lässt.

2. TheWorldTravelGuy.com

TheWorldTravelGuy.com verbindet persönliches Branding mit der Klarheit einer Nische. Es ist lässig, anschaulich und gibt Ihnen sofort ein Gefühl dafür, was Sie erwartet: globale Reisetipps von einer einzigen, glaubwürdigen Stimme.

Die Einbeziehung von "guy" macht es zugänglicher, während "world travel" breit genug ist, um eine breite Palette von Reisezielen und Inhaltstypen abzudecken, ohne dass ein Rebranding erforderlich ist.

3. MinimalistBaker.com

MinimalistBaker.de vermittelt sofort, was die Website bietet - einfache Rezepte, keine unnötigen Zutaten und ein gezielter Ansatz zum Kochen. Der Name ist klar, nischenspezifisch und leicht zu durchsuchen.

Durch die Verknüpfung eines bekannten Lifestyle-Wortes mit einer bestimmten Funktion wird das richtige Gleichgewicht zwischen breiter Anziehungskraft und gezieltem Inhalt hergestellt. Außerdem ist er kurz genug, um ihn sich zu merken, leicht auszusprechen und klar im Design - alles, was Sie sich von einem Domänennamen wünschen, der auf Wachstum ausgelegt ist.

. . .

Jeder dieser Bereiche verfolgt unterschiedliche Strategien - einige verwenden Schlüsselwörter, andere setzen auf Emotionen oder Persönlichkeit -, aber sie haben alle dieselben Kernmerkmale: Klarheit, Relevanz und Einprägsamkeit.

Schlussfolgerung 

Ihr Domänenname ist mehr als nur ein Verweis auf Ihre Website - er gibt den Ton für alles an, was Sie aufbauen. Er ist das, was die Leute eingeben, sich merken und weitergeben. Nehmen Sie sich also die Zeit, ihn richtig zu wählen. Wählen Sie etwas, das zu Ihnen passt, sich gut anfühlt und Ihnen Raum zum Wachsen gibt.

Und wenn Sie es einmal haben? Lassen Sie es nicht bei Ihrer Homepage bewenden. Mit Pretty Linkskönnen Sie dieselbe Domain in saubere, gebrandete Affiliate-Links verwandeln, die überall auftauchen - in sozialen Netzwerken, in E-Mails, in DMs. Das ist eine der einfachsten Möglichkeiten, um Ihre Marke vom ersten Klick an stark und konsistent zu halten.

Lassen Sie uns darüber reden 👉 Was ist der beste (oder schlechteste) Domänenname, der Ihnen je untergekommen ist? Egal, ob es Sie zum Lachen, zum Gruseln oder zum Klicken gebracht hat, schreiben Sie es in die Kommentare und sagen Sie uns, warum es bei Ihnen hängen geblieben ist.

Bleiben wir in Verbindung! Folgen Sie uns auf Facebook, Twitter, Pinterest, LinkedInund YouTube für weitere Tipps, Tricks und Einblicke. Und verpassen Sie nicht unsere exklusiven Inhalte - abonnieren Sie noch heute unseren Newsletter! 📬

Offenlegung von Partnerlinks

Über Sarah O

Sarah hat eine Leidenschaft für die Vereinfachung der technischen Feinheiten von Websites, Plugins und digitalem Marketing. Als Content-Autorin bei Pretty Links hat sie ein scharfes Auge für die Erstellung von ansprechenden und informativen Inhalten. Sarah spielt eine entscheidende Rolle, wenn es darum geht, das volle Potenzial der Pretty Links-Plugins zu vermitteln und zu nutzen. Mit einer Mischung aus technischem Wissen und kreativem Gespür sorgt sie dafür, dass jeder Inhalt nicht nur informiert, sondern auch inspiriert. Wenn sie nicht gerade schreibt, erkundet sie gerne die neuesten Trends in den Bereichen Technologie und digitales Marketing und sucht stets nach neuen Wegen, um das Nutzererlebnis zu verbessern.

Kommentare